Die theoretischen Kenntnisse erlernen Sie an jeweils zwei Tagen pro Woche in der Berufsschule, bei uns in der Kanzlei bringen wir Ihnen an den restlichen Tagen die Praxis in den Bereichen Finanz- und Lohnbuchhaltung, Kanzleiorganisation, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse bei. Außerdem unterstützen wir Sie zusätzlich bei fachlichen Fragen, so dass Sie die besten Voraussetzungen zum Bestehen der Abschlussprüfung haben.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit einer Festanstellung und Weiterbildung zum Steuerfachwirt, Fach-Assistent für Lohn und Gehalt o.ä.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Voraussetzungen, z.B. gewünschter Schulabschluss
Abitur, höherer Handelsschulabschluss oder vergleichbare Schulausbildung; Spaß am Umgang mit Zahlen, mit Gesetzestexten und an der Kommunikation mit Menschen; gute Kenntnisse in der Anwendung der Microsoft Office-Programme Word und Excel.