Sie haben Spass am Umgang mit Zahlen und Menschen?
Warum Sie sich bei uns wohlfühlen - Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Regelmäßige Weiterbildung – Teilnahme an Fortbildungen ist gewünscht und wird aktiv unterstützt.
• Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten – Perspektiven für langfristige Karriereziele.
• Ergonomische Arbeitsplätze – Mit moderner Ausstattung wie höhenverstellbaren Schreibtischen.
• Sach- und Geschenkgutscheine – Für besondere Anlässe oder als Anerkennung.
• Firmenveranstaltungen – Regelmäßige Events stärken Teamgeist.
Ihre Lerninhalte in Theorie und Praxis:
• Rechnungswesen – Erstellung von Finanzbuchhaltungen.
• Steuerwesen – Erstellung von kleinen Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
• Personalwesen – Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
• Büro- und Verwaltungsarbeiten – Unterstützung bei kanzleiinternen Abläufen
• Mandantenkontakt – Face to Face, telefonisch und per E-Mail.
Das bringen Sie mit:
• Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
• Gutes Konzentrationsvermögen
• Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
• Freundliche und aufgeschlossene Art
Info´s zum Ausbildungsablauf:
• Dauer – 3 Jahre (Verkürzung in Ausnahmefällen möglich)
• Berufsschulen – David-Würth-Schule in Villingen-Schwenningen oder Nell-Breuning-Schule in Rottweil
• Grundlage für Weiterbildung – Eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten bildet die Grundlage für eine Weiterbildung zum Steuerfachwirt und Fachassistenten.
Erkennen Sie sich wieder?
Haben wir Ihre Neugier geweckt?
Möchten Sie uns kennenlernen?
Dann bewerben Sie sich.
Voraussetzungen, z.B. gewünschter Schulabschluss
guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur