Nach erreichen Deines mittleren Bildungsabschlusses oder (Fach-) Abitur bietet Dir die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten die höchste kaufmännische Berufsausbildung in Deutschland. Als hervorragend ausgebildete:r Steuerfachangestellte:r unterstützt Du Unternehmen und Privatpersonen in hochsensiblen Bereichen des Rechnungswesens und der Steuern. Mit erfolgreichem Berufsabschluss trägst Du einen wesentlichen Teil dazu bei, dass Menschen in deren Business erfolgreich sind!
Wir bieten
- Umfassendes und individuelles Aus- und Fortbildungsprogramm mit abwechslungsreichen Praxisfällen für einen
erfolgreichen Berufsabschluss
- Individuelle Prüfungsvorbereitung und Simulationen als Ergänzung zur Theorie
- Tiefe Einblicke in sämtliche Bereiche von Steuerberatung und Rechnungswesen
- Digitales Arbeitsumfeld für eine zukunftsorientierte Ausbildung
- Ergonomische, fortschrittlich ausgestattete Arbeitsumgebung und IT-Infrastruktur
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit vielen Benefits, wie z. B. Obst, spannenden Teamevents oder gemeinsame
Feierabend-Bergtouren in den Chiemgauer Alpen
- Partnerschaftliche, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeit in einem ehrlichen Team
Voraussetzungen, z.B. gewünschter Schulabschluss
Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
Begeisterung für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge
Kenntnisse im Rechnungswesen
Grundkenntnisse in Microsoft Office
Ausbildungs-/Praktikumsplatz frei zum
01.09.2025
Anzahl freier Stellen
1
Eingestellt am
28.09.2023
Bewerbung gewünscht per
E-Mail, Brief
Daten der Kanzlei
Name der Kanzlei
HSP STEUER Chiemgau Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben! Wer ist „Wir“? Wir sind ein rund 20-köpfiges, ehrliches und engagiertes Team aus Traunreut und Neukirchen! Wir sind flexibel und gestalten unser Arbeitsfeld genau so, wie es individuell zu uns passt. Unsere hochqualifizierten Arbeiten können wir unter anderem deshalb optimal erledigen, weil individuelle und flexible Arbeitseinteilung auf wertschätzenden Freizeitausgleich trifft!